Autoren­archiv
Ida Pichler

Akonus: Durchstarten mit einem Klangerlebnis

Ein Osttiroler Start-up arbeitet an einem superflachen Lautsprecher mit besonderem Klang.

„Ich erwarte die Einhaltung von Wahlversprechen“

Politik ist für die 18-jährige Aline sehr wichtig und wählen daher selbstverständlich.

„Wir haben Glück, dass wir in einer Demokratie leben“

Maximilian aus Sillian ist Mitglied der Jungen Volkspartei Osttirol.

14

Spielfeld Kultur: Ein Blick in die Werkstätten

Dolomitenstadt.at war beim Tag der offenen Tür auf der Tamerburg dabei.

2

Die Neos präsentieren ihre Kandidaten für Osttirol

Hinter Domenik Ebner stehen fünf weitere Kandidaten auf der Liste für den Wahlkreis.

Sillian feiert 550 Jahre Markterhebung

Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2019 ist das große Marktlfest von 16.-18. August.

3

“Ich würde das Rauchverbot in den Lokalen durchsetzen“

Anna-Lena aus Strassen will bei der Wahl ihr nicht selbstverständliches Wahlrecht nutzen.

8

„Es gibt kein höheres Gut als die direkte Demokratie“

Marcel aus Sillian ist Bezirksobmann-Stellvertreter der Freiheitlichen Jugend.

6

„Kein Verzicht, sondern mehr Lebensqualität“

Neben der Musik hat Magdalena Pircher noch eine andere Leidenschaft: die Nachhaltigkeit.

Hagelunwetter im Osttiroler Oberland

Zerstörte Gärten und überschwemmte Keller in Abfaltersbach und Strassen.

Matrei im Test: Kleines Bad, kleines Buffet, kleine Karte

Mittagsspeisen gibt es im Matreier Badbuffet keine, dafür Snacks und Kuchen.

Café Vithal: Große Auswahl und heimische Klassiker

In diesem Freibadbuffet finden sowohl Schwimmbadbesucher als auch Radfahrer Platz.

Essen im Waldbad Leisach: Idylle mit Überraschungen

Kleines Bad, große Karte. Wir testen zwei Klassiker in gemütlicher Atmosphäre.

7

Spatenstich für barrierefreies Wohnen im SOS-Kinderdorf

Künftig können auch Kinder mit Beeinträchtigung in Nußdorf-Debant aufgenommen werden.

1

OLALA macht wieder ordentlich Theater

28. Internationales Straßentheater mit 45 Gruppen mit 180 Künstlern aus 16 Ländern.

„What do we want? Climate Justice! Now!“

Über 10.000 Jugendliche demonstrierten am FridayForFuture in Wien. Dolomitenstadt war dabei.

2