Schneemassen-Osttirol-2014

Lienzer Winterdienst sprengt Kostenrahmen

200.000 Euro kostete bislang die Schneeräumung. 90.000 waren budgetiert.

Dachlawine verlegte kurzzeitig B100 in Sillian

Eine Spur musste gesperrt und das Hausdach abgeschöpft werden.

Startklar: Nachttourenlauf „Hinter’m Kofel“

Nach schneebedingtem Aufschub geht das sportliche Kultevent am 14. März in die 11. Runde.

Carport-Einsturz in St. Jakob beschädigte acht PKW

Schwerer Sachschaden durch die hohe Schneelast in Osttirol.

Platter kündigt Verkabelungsoffensive an

Investitionen in Höhe von rund 42 Millionen Euro sollen in Osttirol die Stromversorgung sichern.

2

City-Ring Gutscheinaktion wird verlängert

Die Sammelkartenbesitzer sollen eine Fahrt mit dem Osttirodler nicht einbüßen müssen. 
1

19-Jähriger in St. Jakob aus Bachbett gerettet

Schifahrer konnte sich nach Sturz nicht mehr selbstständig befreien.

Gamskitz auf der Suche nach Anschluss

Die tief verschneite Winterlandschaft ist in St. Jakob auch eine Herausforderung für das Wild.

Große Schneemassen nicht mehr zu erwarten

Die meisten Experten geben Entwarnung. Einsatzkräfte stehen dennoch bereit.

20 Soldaten schaufeln Rauchkofel Sendeanlage frei

Die Hubschrauberflotte des Bundesheeres ist im Dauereinsatz.

TINETZ hat Stromversorgung voll im Griff

Verantwortliche loben vor allem die Zusammenarbeit mit der Bezirkseinsatzleitung.

Maschinenring beseitigt Tonnen Schnee in Osttirol

175 Mitarbeiter schaufelten rund 4000 Stunden (Steil-)dächer frei.

Tristacher Nachttourenlauf einen Monat verschoben

Das sportliche Highlight im Mondschein wird auf den 14. März verlegt. 

223 Hochgebirgsjäger beseitigen Schnee

Soldaten schaufeln Dächer frei, Erkundungsflüge im Raum Osttirol sollen folgen.

Nebel und Schneefall behindern Helikopterflüge

Lawinenschutzbauten werden aus der Luft auf Funktionstüchtigkeit überprüft.

Räumung der Osttiroler Straßen schreitet voran

Nach Asslinger „L 359“ und Deferegger „L 25“ soll die St. Veiter „L 358“ wieder befahrbar sein.

Am 4. Februar Unterricht an allen Schulen

In Abstimmung mit dem Fachbereich Bildung, dem Bezirksschulrat und den örtlichen Schulleitungen gibt die BH Lienz bekannt, dass ab morgen, Dienstag, 4. Februar, an allen Pflichtschulen in Osttirol wieder ein regulärer Unterricht stattfindet. „Eltern von Kindern, deren Schulweg noch nicht ausreichend gesichert ist, mögen bitte im Sinne der Sicherheit die richtige Entscheidung treffen. Jedenfalls sind diese Kinder entschuldigt, wenn sie die Schule nicht besuchen können“, erklärt Bezirkshauptfrau Olga Reisner in einer Aussendung. Zudem ersucht Reisner die Gemeinden, eine sichere Lösung für die Kindergärten zu finden.

2

Reithalle in Lavant ist einsturzgefährdet

Heizkanonen sollen die Schneedecke von der Pegasus Halle abschmelzen.

In Osttirol kehrt die Normalität zurück

UPDATE: Defereggental seit 14 Uhr wieder geöffnet! Statiker überprüfen Dächer im Bezirk. 

Kindergärten in der Stadt Lienz geöffnet

In anderen Gemeinden unterschiedliche Regelungen. Komplette Liste Stand 15.00 Uhr!

9

Alle Osttiroler Schulen am Montag geschlossen

Auch Berufsschule hat frei. Einige Mittelschulen bieten Betreuung an.

3

Nasser Schnee belastet Dächer in Osttirol

Bundesheer überprüft Traglast. Erste Hubschraubereinsätze. Ein Lagebericht.

2

Lienz schaufelt! Snow in the City – das Video

Peter Werlberger interviewt gut gelaunte Dolomitenstadtler.

11

Stalldach in Obertilliach eingestürzt

Fünf Kälber blieben unversehrt und wurden von der Feuerwehr geborgen.