Tiefgang

Was hinter den Schlagzeilen steckt

Sommer der Extreme: Bilder einer weltweiten Krise

Das Wasser kommt. Der Wald brennt. Das Eis schmilzt. Was können wir tun?

12

Corona: Was bringt die Impfung für Genesene?

Immer mehr Studien beschäftigen sich mit natürlicher Immunität.

Umfassender Naturschutz für Isel und alle Zuflüsse?

Natura 2000 schützt das Flusssystem nur lückenhaft. WWF und VEO wollen das ändern.

32

Pro und Contra: Kinder gegen Corona impfen

Nur selten erkranken Kinder schwer an Covid-19 – die Impfargumente der Experten.

25

Long Covid: Wenn die Kraft nicht zurückkommen will

Noch weiß man relativ wenig über die Nachwehen der neuen Viruserkrankung.

4

Ist die „Sonnenzeit“ besser als die Sommerzeit?

Rechtzeitig enthüllen wir die zehn größten Mythen zur Zeitumstellung.

8

Covid-19 wird von Thrombosen und Embolien begleitet

Erklärt das die seltenen Nebenwirkungen der Impfung? Ein Beitrag über gefährliche Gerinnsel.

3

Wer erkrankt wie stark an Covid-19?

Zwölf Risikofaktoren, die eine heilsame Immunreaktion stören.

8

Leben mit dem Virus – worum es künftig gehen wird

In Deutschland hinterfragt der Ethikrat Parameter wie die Sieben-Tage-Inzidenz.

7

Ist die Covid-19-Impfung für Allergiker gefahrlos?

Das Risiko eines allergischen Schocks besteht, ist aber kalkulierbar.

Nachdenken über einen Brauch: Der letzte Weihnachtsbaum?

RiffReporter Gerhard Richter war vor der Heiligen Nacht im Winterwald.

5

Biologen warnen: Corona könnte erst der Anfang sein

Der Weltbiodiversitätsrat empfiehlt als wirksames Gegenmittel mehr Naturschutz.

11

Die Bedeutung der Autopsie in Zeiten der Pandemie

RiffReporterin Ulrike Gebhardt im Gespräch mit der Pathologin Kirsten Mertz.

1

Ist Schutz von Risikogruppen besser als ein Lockdown?

„Risikogruppen schützen“ läuft auf eine Isolation alter und kranker Menschen hinaus.

5

Nach einer Covid-Ansteckung: Immun oder nicht?

Es gibt Hinweise auf eine langanhaltende Immunität, aber auch Ausnahmefälle.

Corona: Warum trifft es manche besonders hart?

Nicht nur hohes Alter, hohes Gewicht und Vorerkrankungen erhöhen das Risiko.

Für den sozialen Raum Schule gibt es keinen Ersatz …

… wohl aber für das traditionelle schulische Lernen. Eine Reportage aus der Zukunft.

Was es heißt, Covid-19 überlebt zu haben

Die RiffReporter lassen Menschen zu Wort kommen, die wissen, wovon sie reden.

2

Warum sinkt der CO2-Gehalt in der Atmosphäre nicht?

Die Covid-19-Pandemie verlangsamt nur das Tempo des Klimawandels. Ein Faktencheck.

23

Wie Viren die Evolution des Menschen beflügeln

Diese uralten Überlebenskünstler sind so alt wie das Leben selbst.

1

Wodargs Videos: Besserwisser in Zeiten der Coronakrise

Warum der Lungenarzt nicht recht hat mit seinen Behauptungen zur Pandemie.

3

Internationaler Frauentag: Visionärinnen im Portrait

New York, Paris, Berlin – diese Frauen mit Weitblick verändern unsere Mobilität.

Australien nach dem großen Feuer

Wie kommt das Leben zurück an einen Ort, der von Asche bedeckt ist?

Junge Menschen verlieren die Lust am Lesen

Technik formt Sprache, nicht umgekehrt. Ein tiefer Einblick in unsere Lesezukunft.