Höhere Beihilfen und Wohnbauförderung auch für Bezieher höherer Einkommen.
„Ideologisches Festhalten am Verbrenner und ein bisschen Technologie werden das Klima nicht retten“.
„Im Jahr 2024 werden die Kosten dramatisch durchschlagen“. Ruf nach höheren Förderdarlehen.
Unterschiedliche Wege zum selben Ziel im Bundesland mit dem teuersten Pflaster.
Unter anderem sollen Gemeinnützige keine frei finanzierten Projekte anbieten dürfen.
ÖVP will Baulandwidmung reformieren und reagiert auf Blanik-Kritik an Spekulation mit geförderten Wohnungen.
Vor allem Liste Fritz Klubobmann Markus Sint wetterte gegen Spekulanten und „dubiose Investorenmodelle“.
Außerdem sollen die Gemeinden künftig verpflichtet werden, eine solche Abgabe einzuheben.
Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts gegen einen Mitarbeiter und zwei externe Personen.
Die Errichtung von Hotels mit mehr als 300 Betten soll deutlich erschwert werden.
Im Bezirk Lienz zahlt man – im Schnitt – halb so viel wie in der Landeshauptstadt.
Ist das ein Hauptwohnsitz? Freizeitwohnsitzquote in der Gemeinde bei 21 Prozent.
Strengere Kontrollen statt schärferer Gesetze. Anfrage zu Jochberg- und Zillertal-Clustern.
Mit dem Wintersemester 2022 soll der Betrieb im Multifunktionsgebäude aufgenommen werden.
„Viel Geld geflossen“, aber Zahlungen an Jörg Haider nicht nachweisbar.
Es geht um „Kickback-Zahlungen“ ÖGB-naher Firmen an das BZÖ und Jörg Haider.
Der Test auf Autobahnen in Nieder- und Oberösterreich ist mit Ende des Monats passe.
Land setzte Kontrollorgane ein – Gemeinden erhalten Daten der Energieversorger.
Ab März müssen Vermieter eine Genehmigung beim Bürgermeister einholen.
In der Adamgasse soll bis 2023 um 140 Millionen Euro ein „hybrides Stadtviertel“ entstehen.
Die Causa reicht zurück in die Ära von Jörg Haider. Es geht um Betrug und Bestechung.
Statt auf dem Virgl könnte der Gletschermann in der Innenstadt präsentiert werden.
Kulturzentrum und Strandbad als Zeichen gegen Privatisierung der Gründe am Ufer.
LVwG weist Beschwerde eines in den USA lebenden Osttirolers ab, lässt Revision aber zu.