Autoren­archiv
Mathias Klammer

Fasziniert von schnellen Jägern

Michael Eders Leidenschaft für edle Greifvögel und andere seltene „Haustiere“.

3

Ein kulinarisches Osterhighlight

Das Osterwochenende am Stadtmarkt steht ganz im Zeichen regionaler Schmankerln.

Osterzeit ist Partytime! Events am Wochenende

Was ist wann und wo los? Partytipps für das Osterwochenende.

BKH Lienz zieht positive Bilanz

186.000 Euro Gewinn und Angebotserweiterungen in Planung.

„Smovey Walking“ im Virgental

Neue Wandersportart als Attraktion in der Walkingarena Virgental.

1

Super Sommertrips mit Ferientix

Schüler können mit dem Sommerferienticket günstig Öffis benutzen.

Neubesetzung im Lienzer Krankenhausverband

Blanik ist neue Obmannstellvertreterin im Gemeindeverband Krankenhaus.

Autoschau 11: Die Gewinner stehen fest!

Das Autohaus Niedertscheider lud zur Preisverleihung des Autoschau-Gewinnspiels.

„Raiffeisen Läufercup“ startet wieder

Startschuss zur 24. Auflage des „Raiffeisen Läufercups“ am 1. Mai 2011.

Mit einem Buchkauf Menschen helfen

Stadtbücherei Lienz veranstaltet in der Karwoche einen Benefiz-Bücherflohmarkt.

Im Laufschritt durch Österreichs Hauptstadt

17 Osttiroler präsentierten sich beim Vienna City Marathon konditionsstark.

Schach matt! Osttiroler Volksschüler erfolgreich

Volksschule Lienz Süd erspielt beim Schulschachfinale den ersten Platz.

Eine starke Stimme auf der Musicalbühne

Andrea Wilhelmer zählt zu den großen musikalischen Talenten Osttirols.

DRUMARTIC – Trommelalarm in Debant

Osttirols Vorzeige-Trommler am 26. März „live on stage“.

Serenity in Kartitsch – die Live-Bilder!

Das Metal-Highlight des Jahres in Osttirol – Phil Brunner war dabei!

2

Horizon Divine – die neuen Local Heroes?

Die Oberländer in Metal-Laune im SOUNDCHECK-Interview.

1

Stockholm Syndrom: Konzert und neue CD

„Rot’N’Roll“! Releaseparty am 26. Februar beim Metalbunker im Volkshaus Lienz.

Wir möchten Local Heroes werden!

HORIZON DIVINE erreichen die Zwischenrunde bei österreichweitem Bandcontest.

Stormbringer Festival – hier sind die Pics…

Exklusive Bilder vom ersten Lienzer Rock-Highlight 2011.

Stormbringer Festival – In Lienz regiert der Rock

Der Verein Rockbeat lädt am 5. Jänner 2011 erneut zum Headbangen ein.

Soundcheck Part VII: Stolen Label

Die kraftvolle Metal-Formation spielt demnächst in Kartitsch und Lienz. 

1

Martina Stemberger gewinnt Literaturpreis

Peter Raneburger und Andreas Weißkopf auf den Plätzen.

Hans Salcher: Ich will ein perfekter Naiver sein

Wir haben den Maler und Lyriker in seinem Atelier besucht.

Literatur an der Wand und im Tagebuch

Christoph Zanon-Literaturpreis wird heute um 19 Uhr im Lienzer Rathaus verliehen.

Achtung Frei.Wild! Hier ist das Interview.

FREI.WILD – authentisch, sympathisch und erfolgreich. Die Südtiroler Rocker im Gespräch.

Soundcheck Part VI: Norman Stolz

Sensibler und erfolgreicher Singer-Songwriter aus St. Jakob i. D.

Soundcheck Part V: Mothers in Law

„Schwiegermütter“ zählen zu den profundesten Formationen Osttirols.

2

Facebook und seine Tücken

Eine 14-jährige Britin wollte via Facebook lediglich 15 Freunde zu ihrer Geburstagsparty einladen. Durch einen falschen Klick wurden daraus aber 21.000.

1

Helsinki – a good place to live?

Viele Osttiroler StudentInnen, absolvieren ein Auslandssemester. Die Frage ist nur: Wo?

1

Seabird – ein Smartphone mit Pfiff

Browserspezialist Mozilla präsentiert den virtuellen Prototyp eines genialen Smartphones

Eine feurige Night Of Rock 2010

Rückblick auf ein Rockevent der Extraklasse. Slideshow!

Soundcheck Part IV: Sara Köll

Diese Sängerin muss man in Osttirol eigentlich nicht vorstellen.

1

Soundcheck Part III: AMS – Alles mit Stil

Einmal AMS, bitte! Bitte, was? Na, ALLES MIT STIL!

Warum Twitter Starpotenzial hat…

Dan Zarrella, der US-amerikanische Social Media-Experte, hat wieder einmal seine Statistiktools ausgepackt, um uns die neuesten Erkenntnisse über Twitter zu liefern. Er hat nämlich ein Ranking der meistbesuchten Twitter-Sites von Prominenten zusammengestellt und durchaus überraschende Resultate erhalten.

Soundcheck Part II: Tantric Cycle

Los Angeles, München, Lienz – Tantric Cycle rocken ohne Grenzen.

1

There’s a ‚Night Of Rock‘ coming…

Seit 2005 bringt die Kulturoffensive Nussdorf-Debant den ortseigenen Kultursaal mit der jährlichen ‚Night Of Rock‘ zum Kochen. Heuer steigt die heimische Metal-Fete am 2. Oktober ab 20 Uhr. DOLOMITENSTADT.AT wirft einen Blick zurück.

stereo gewinnen die Dolomitenmania 2010

Andrea Wilhelmer und Michael Zabernig alias stereo sind die Gewinner der diesjährigen Dolomitenmania.

1

361° Respekt – Jugendwettbewerb ohne Grenzen

Bereits im vergangenen Jahr haben tausende Jugendliche ein Plädoyer für mehr Toleranz und weniger Ausgrenzung abgegeben. Heuer wird die Competition „361° Respekt“ via YouTube ein weiteres Mal durchgeführt.

Soundcheck Part I: Deathplagued

Knarrend öffnet sich die Tür zum Probenraum. Jetzt wird´s hart, Freunde.

5

Wie man eine Google-Kamera nachbaut…

Das Google Streetview Car zuhause nachbauen. Die Macher von F.A.T. zeigen, wie es geht.

Im Rahmen des Medienfestivals Transmediale haben Designer des F.A.T, für Free Art and Technology Lab, etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt. Das gesamte Festival stand unter dem Motto Fuck Google und genau aus diesem Grund zeigten die Macher des Videos „How to build a fake Google Streetview Car“, wie man die Öffentlichkeit heute noch irritieren kann.

The Lord Of The Logos Of Heavy Metal

Fans harter Klänge ist der Name des Grafikdesigners Christophe Szpajdel ein Begriff.

2

Monopoly einmal anders…

Monopoly im Web 2.0-Stil: Facebook, Twitter und Co als DKT-Ersatz. Sehr unterhaltsam.

1

Hundsleben – Achtung, Registrierung!

Ein Osttiroler Hund muss registriert sein. Seit 1. Jänner diesen Jahres ist eine Eintragung in die sogenannte Hundedatenbank verpflichtend. Rund drei Viertel aller heimischen Hunde leben ‚ohne Konzession‘.

Quo vadis Nachhilfe?

Die österreichische Arbeiterkammer und das Institut für empirische Sozialforschung (IFES) haben heuer eine bundesweite Studie zum Thema Schülernachhilfe durchgeführt. Dabei sind teils überraschende, teils negative Tendenzen zu erkennen.

Das Jahr der Artenvielfalt

Während in der letzten Nationalpark-Kuratoriumssitzung in Matrei für das Jahr 2010 ein Budget von 2,3 Millionen Euro vereinbart wurde, läuft auch die vor vier Jahren gestartete Auswertung der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern auf Hochtouren.